Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Zuschlag im Pilotprojekt „Einspeisesteckdose“ 

10.06.2025 – Im Rahmen des Projekts wird green flexibility einen netzneutralen 80 MWh Batteriegroßspeicher in Balzhausen installieren und betreiben. 

Modell der geplanten Anlage in Balzhausen (Bild: green flexibility development GmbH)

Die „Einspeisesteckdose“ ist ein vorausschauendes Pilotprojekt, welches es ermöglichen soll, dezentrale Erzeugungsanlagen effizient und flexibel an das Stromnetz anzubinden. Dabei soll der Großspeicher genutzt werden, im Netz Schwankungen auszugleichen, die durch die fluktuierende Einspeisung aus erneuerbaren Quellen entstehen. Der Speicher kann überschüssige Energie aufnehmen, wenn das Netz überlastet ist, und sie gezielt wieder einspeisen, wenn ein erhöhter Bedarf besteht. green flexibility setzt dazu eine regional angepassten Fahrweise um

Netzunterstützende Fahrweise 

Ein wesentliches Auswahlkriterium für den Zuschlag war die Einhaltung eines netzneutralen Betriebs, der es dem Netzbetreiber erlaubt, in bestimmten Netzsituationen die Leistung des Batteriespeichers temporär zu beschränken, um Engpässe zu vermeiden. Diese Regelung gilt insbesondere für Phasen mit hoher Einspeisung aus Photovoltaikanlagen. Hierbei erfolgt eine transparente Abstimmung zwischen den Beteiligten, basierend auf definierten Vorgaben und einem viertelstündlichen Datenaustausch. 

Die Investitionssumme liegt bei ca. 40 Millionen Euro, der Baustart ist für Q3 2025 geplant, die Inbetriebnahme soll Ende dieses Jahres erfolgen. (pq)  

„Die Möglichkeit, unseren Batteriespeicher in Balzhausen netzneutral zu betreiben, unterstreicht unser Engagement, nicht nur innovative, sondern auch netzdienliche Lösungen für die Energiewende zu schaffen“, erklärt Christoph Lienert, Co-Gründer und Geschäftsführer von green flexibility. „Unser Ziel ist es, die Energiewende voranzutreiben, ohne dabei die regionalen Netzanforderungen aus den Augen zu verlieren. Das geht nur gemeinsam mit allen Stakeholdern und innovativen Konzepten wie der Einspeisesteckdose.“ (pq) 

www.green-flexibility.com