Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Gemeinsam steuern 

17.03.2025 – Die envelio GmbH kooperiert bei der netzorientierten Steuerung von Niederspannungsnetzen nach §14a EnWG mit Robotron. Der Prozess wurde bereits erfolgreich demonstriert und eingesetzt. 

Transparenz und automatisiertes Engpassmanagement und ein reibungsloser Austausch von Mess- und Steuerdaten – die gemeinsame Lösung von robotron und evelio will all dies kombinieren. (Bild: BYAI/stock.adobe.com (KI))

Die gemeinsame Lösung deckt nach Auskunft der kooperierenden Unternehmen den gesamten §14a-Prozess und alle Schnittstellen der verschiedenen IT-Systeme ab: Dafür werden die Zeitreihen- und Echtzeitdaten der Netzbetreiber aus den Hausanschlüssen, RLM-Systemen und Ortsnetzstationen in die Robotron-Datenplattform übernommen. Die Intelligent Grid Platform (IGP) von envelio greift darauf zu und verarbeitet die Daten, um den aktuellen Zustand des jeweiligen Netzes zu ermitteln und zu visualisieren. So haben Netzbetreiber jederzeit den Überblick über das Geschehen in ihren Netzen. Das Robotron-System kann zudem die Netzdaten dauerhaft im optimalen Kompressionsgrad archivieren.  

Darauf aufbauend ermöglichen es weitere Funktionen der IGP, wie etwa das Engpassmanagement, automatisiert Steuerbefehle nach §14a EnWG zu ermitteln. Robotron verschlüsselt die von envelio errechneten Steuerbefehle und überträgt sie an die entsprechenden Smart Meter-Gateways. Dort werden sie empfangen und entschlüsselt, sodass die Verbrauchseinheiten die jeweiligen Steuerbefehle umsetzen können.  

Markteinführung nach erfolgreichem Einsatz

Die Software-Lösung der beiden IT-Spezialisten wurde bereits erfolgreich demonstriert und eingesetzt – etwa im Netzgebiet von ENERVIE. Nun ist sie für alle Netzbetreiber verfügbar, um die §14a-Prozesskette durchgängig, automatisiert und gesetzeskonform abzuwickeln. Gleichzeitig versprechen die Partner Synergieeffekte mit anderen Prozessen wie etwa der Netzplanung.   

Dr. Simon Koopmann, Mitgründer und CEO von envelio dazu: „Viele Netzbetreiber sehen es als große Herausforderung an, §14a EnWG gesetzeskonform umzusetzen – zumal es im Niederspannungsnetz bisher kein eigenes Leitsystem wie im Mittel- und Hochspannungsbereich gibt und die erfolgreiche Steuerung eine komplexe Interaktion zwischen verschiedenen Systemen erfordert. Umso mehr freut es uns, dass wir gemeinsam mit dem erfahrenen Datenspezialisten Robotron nun eine nahtlos ineinandergreifende Lösung geschaffen haben, mit der Netzbetreiber den gesamten Prozess von der Messdatenerfassung und Netzzustandsermittlung bis hin zur verschlüsselten Übermittlung der Steuerbefehle an das Smart Meter Gateway automatisiert durchführen können.“  

Björn Heinemann, Geschäftsführer der Robotron Datenbank-Software GmbH zur Partnerschaft: „Die Überwachung und Steuerung im Niederspannungsbereich sind entscheidende Säulen für das Gelingen der Energiewende. Mit innovativen Energiedatenmanagement-Lösungen ist Robotron etablierter IT-Partner für zahlreiche Akteure im Energiemarkt. Die Partnerschaft mit envelio ist ein wesentlicher Schritt, um eine Ende-zu-Ende-Steuerung in der Niederspannungsebene zu realisieren und die ge-samte Prozesskette der netzorientierten Steuerung nach § 14a EnWG abzudecken. Gemeinsam schaffen wir Synergien, die es uns ermöglichen, unsere Lösungen nahtlos zu integrieren und unseren Kunden ein noch leistungsfähigeres Steuerungsinstrument anzubieten.“ (pq) 

www.envelio.com 

www.robotron.de