05.07.2023 – Die Energieversorgung Halle Netz GmbH (Netzgesellschaft Halle) hat eine neue Software zur Projektplanung und -durchführung auf Basis der Lovion-Plattform von GISA in die eigenen Prozesse implementiert und in diesem Rahmen grundlegende Prozesse der Instandhaltung, Investition und Abrüstung von Strom-, Gas- und Wärmenetzen digitalisiert. Die Netzgesellschaft Halle ist für den Ausbau und Erhalt der Strom-, Gas- und Wärmenetze in Halle zuständig. Das Unternehmen verwendete viele Jahre lang eine selbstentwickelte Software für die Planung und Projektierung, die den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht wurde.
„Dank der neuen Anwendung in der integrierten Lovion-Plattform besitzen wir nun eine zentrale Übersicht über Kosten, Leistungen und Materialien, können die Abstimmungen mit anderen Firmen koordinieren und von der Planung bis zur Freigabe alle Prozesse abbilden“, so Katharina Schadly, Projektleitung der Energieversorgung Halle Netz.
Mit der Standardsoftware für Netzbetreiber Lovion und in Zusammenarbeit mit GISA hat die Netzgesellschaft Halle die Digitalisierung ihrer Prozesse noch stärker vorangetrieben. Die technischen und kaufmännischen Prozesse rund um Instandhaltung, Investition und Abrüstung von Versorgungsnetzen wurden von der Vorplanung über die Projektierung und Projektbegleitung bis zum Projektabschluss digital abgebildet, optimiert und automatisiert. Die GISA-Leistungen umfassten darüber hinaus die Leitung von Teilprojekten, die Mitarbeit in der Realisierung, die Durchführung von Workshops und Schulungen sowie die Administration und Betreuung der Lovion-Testlandschaft.
Im laufenden Nachfolgeprojekt übernimmt GISA unter anderem die Konfiguration und Produktivsetzung eines Baustellenportals zur Bauzeitenplanung und -überwachung sowie die Anbindung der Anwendung zum Hausanschlussverfahren.