20.12.2024 – Die Stadtwerke Osnabrück bieten zusammen mit dem Hersteller Viessmann und lokalen Handwerksbetrieben ein neues Wärmepumpen-Komplettpaket für Privathaushalte an, um Planung, Einbau und Betrieb der Geräte kundenfreundlich zu gestalten.
Mit der Kooperation will die Stadtwerke Osnabrück Interessenten einen neuen Rundumservice für den Wärmepumpenerwerb und -betrieb anbieten. Durch das Angebot sollen unter anderem Fragen – z. B. wer die Planung und die Installation von Wärmepumpen koordiniert oder welcher Stromtarif der richtige ist – kundenorientiert gelöst werden. „Viele Eigenheimbesitzer und Bauherren wünschen sich bei der Wärmepumpe einen zentralen Ansprechpartner, der alle Aufgaben übernimmt und sich kümmert“, erläutert Jan-Hendrik Funke von der Stadtwerke Osnabrück den Hintergrund.
An dieser Stelle setzt das Wärmepumpen-Komplettpaket der Stadtwerke Osnabrück an, dass sich auf das Einfamilienhaus- bzw. Doppel-/Reihenhaussegment fokussiert. Kaufwillige Eigenheimbesitzer:innen und Bauherren können auf der Webpage des Versorgers ihre Heizbedarfe und -wünsche äußern. Nachdem zusätzlich einige Angaben zum Gebäude von den Interessenten getätigt wurden, übernehmen die Stadtwerke und Viessmann die individuelle Erstberatung. Die eigentliche Fachplanung und Installation der Wärmepumpentechnik, sowie bei Bedarf auch Service und Wartung, liegen jedoch bei einem lokalen Installationsbetrieb. Die Stadtwerke ergänzen das Komplettpaket lediglich um einen wärmepumpentauglichen Stromtarif.
„Die Kunden profitieren von einer bequemen Komplettlösung unter Einbindung des lokalen Handwerks“, betont Dirk Barkhüser, Obermeister der SHK-Innung Osnabrück-Stadt. Die regionalen Innungsbetriebe kennen nicht nur die Viessmann-Produkte, sondern auch die Bedarfe und Voraussetzungen vor Ort in Osnabrück. Bereits heute denkt die Stadtwerke Osnabrück nach eigenen Angaben darüber nach, ihr Wärmepumpen-Komplettpaket auszuweiten und um weitere Komponenten wie PV-Anlage, Speicher oder Wallbox zu ergänzen. (cp)
Beitragsbild: StockMediaProduction / stock.adobe.com (Symbolbild)