Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Studie: Stromanbieter enttäuschen in der Energiekrise

31.05.2023 – Viele Verbraucher:innen fühlen sich von den Stromanbietern in der Krise allein gelassen. Zu diesem Schluss kommt eine von der GfK durchgeführte Studie im Auftrag von Octopus Energy.

Die repräsentative Befragung gibt Hinweise auf Lücken im Kundenservice, fehlende Transparenz sowie mangelhafte Unterstützung in der Energiekrise. Alarmierend sei insbesondere, dass fast 95 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass ihr Stromanbieter ihnen in der Krise nicht geholfen oder ihre Bedürfnisse nicht berücksichtigt hat, so Auftraggeber Octopus Energy. Während der Energiekrise fühlte sich demzufolge nur jeder dritte Befragte (34 Prozent) transparent über mögliche Preiserhöhungen und Abschlagszahlungen von seinem Stromanbieter informiert. Nur 13 Prozent können laut Umfrage mögliche Preiserhöhungen und Abschlagszahlungen nachvollziehen. Mehr als jede dritte Person (36 Prozent) unter den Befragten hat sogar das Gefühl, der Stromanbieter schlage Profit aus der Energiekrise.Auch beim Thema Stromsparen fühlen sich die Verbraucher:innen unzureichend informiert: Lediglich 8,6 Prozent der Befragten gaben an, dass sie diesbezüglich Unterstützung von ihrem Stromanbieter erhalten haben.

Kreisdiagramm-Strompreiserhöhung-Umfrage (Bild: Octopus Energy)

„Die Studie belegt massive Versäumnisse der Stromanbieter während der Energiekrise“, konstatiert Andrew Mack, CEO von Octopus Energy.

Besonders junge Erwachsene wünschen sich mehr Transparenz. In den Altersgruppen der 18- bis 29-Jährigen und der 30- bis 39-Jährigen fühlte sich nur jede vierte Person (25 Prozent bzw. 26 Prozent) unter den Befragten ausreichend über Preiserhöhungen informiert.

77 Prozent vertrauen den Stromanbietern nicht

Nur knapp ein Viertel der Befragten vertraut der GfK-Studie zufolge seinem Stromanbieter (23 Prozent). Einen guten Ruf schreiben den deutschen Stromanbietern lediglich 28 Prozent der Befragten zu.

Im Auftrag von Octopus Energy wurden mit dem GfK eBUS® 1.003 Personen im Alter von 18-74 Jahren befragt, die die deutschsprachige Bevölkerung repräsentieren. Die Befragung wurde im Zeitraum 6. bis 10. April durchgeführt. (pq)

www.octopusenergy.de