Wilken: Neues Denken
Stand 3.B103
03.02.2025 – Mit seinem neuem Markenauftritt und neuer Platzierung in Halle 3 auf 280 Quadratmetern zeigt Wilken in diesem Jahr, dass sich in der Ulmer Softwareschmiede einiges bewegt.
Stand 3.B103
03.02.2025 – Mit seinem neuem Markenauftritt und neuer Platzierung in Halle 3 auf 280 Quadratmetern zeigt Wilken in diesem Jahr, dass sich in der Ulmer Softwareschmiede einiges bewegt.
Stand 3.J120
30.01.2025 – Energieversorger, die Unterstützung bei ihren IT- und Digitalisierungsprozessen suchen, finden am Stand der GISA weitreichende Expertise, praxisbewährte Lösungen und innovative Konzepte für die aktuellen Herausforderungen.
Stand 3.C100
30.01.2025 – Wie sieht die Zukunft des Kundenmanagements aus? Die CURSOR Software AG will diese Frage auf der E-world 2025 beantworten:
Stand 3.C102
30.01.2025 – Das Kölner Unternehmen präsentiert sich fünf Jahre nach seiner Gründung mit größerem Stand. Auch die Plattform energy XRM hat sich weiterentwickelt und wartet mit neuen Features auf, die Energieversorger, Stadtwerke, Netzbetreiber oder andere Lösungsanbieter in Essen live erleben können.
Stand 3.B130
30.01.2025 – Zahlreiche Neuerungen hat auch die Schleupen SE mitgebracht – so etwa Continuous Billing, eine zeitreihenbasierte Abrechnung, die abrechnungsfähige Verträge automatisch verarbeitet
Stand 3.H136
30.01.2025 – Seit dem 1. Januar 2025 verpflichtet das Energiewirtschaftsgesetz Energieversorger, ihren Kund:innen dynamische Stromtarife anzubieten – viele stehen jedoch noch ohne passende Lösung da.
Stand 3.C130
30.01.2025 – Netz- und Messstellenbetreiber können in diesem Jahr mit zahlreichen Innovationen am Vivavis-Stand rechnen.
Stand 3M130
20.02.2024 – Der nordische Marktführer für digitale Mess- und Steuerungslösungen Aidon bietet deutschen Netzbetreibern eine sehr flexible Lösung, um ihre Ortsnetzstationen zu digitalisieren und alle erforderlichen Werte für eine umfassende und damit zukunftstaugliche Steuerung zu erfassen.
Stand 3K102
16.02.2024 – Der Service-Dienstleister regiocom SE präsentiert auf der E-world die Weiterentwicklungen der Regulierungsmanagement-Software rcRegMan. So rückt unter anderem die Thematik der Teilnetzbetrachtungen in den Fokus.
Stand 3Q104
15.01.2024 – In den kommenden Monaten werden nicht nur die Formatwechsel die IT-Kräfte in den EVU und externen Dienstleister fordern, sondern auch Themen wie der Smart Meter-Rollout, AS4 und Lokationsbündelstruktur müssen vorbereitet und umgesetzt werden.