Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Weitere Ergebnisse…

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

LoRaWAN Weltmeister 

23.09.2025 – Mit 10 Millionen Sensoren betreibt die Minol-Zenner-Gruppe heute das wohl größte LoRaWAN-Netz der Welt und gehört damit international zu den Vorreitern. 

Weiterlesen »
Auf dem Testgelände von Mercedes-Benz im norddeutschen Papenburg entstehen im Rahmen eines Power Purchase Agreements (PPA) mit UKA 20 Windenergieanlagen. (Bild: Mercedes-Benz AG)
Erneuerbare/Speicher

Wind statt PS

23.09.2025 – In Papenburg hat der Bau eines 140-Megawatt-Windparks begonnen, der künftig rund ein Fünftel des Strombedarfs von Mercedes-Benz in Deutschland decken soll.

Weiterlesen »
Symbolbild: Der Wegfall der feste Einspeisevergütung könnte sich als Hemmschuh für den weiteren Ausbau von privaten PV-Kleinanlagen erweisen. (Bild: Kings Access / stock.adobe.com)
Erneuerbare/Speicher

Bremsklotz für PV-Dachanlagen?

22.09.2025 – Seit der Veröffentlichung des vom BMWE beauftragten Monitoringberichts stehen verschiedene Maßnahmen zum Fortgang der Energiewende auf dem Prüfstand: Eine davon behandelt die Förderung kleinerer Aufdach-PV-Anlagen.

Weiterlesen »
Netze

Vorreiter für Transparenz

Vorreiter für Transparenz   22.09.2025 – Die E-Werk Lüsen Genossenschaft in Südtirol will das Stromnetz fit für die Energiewende machen. Jetzt startete ein Pilotprojekt mit SMIGHT und Psaier.energies. 

Weiterlesen »
Beitragsbild: Tu / stock.adobe.com (KI-generiert))
Metering

Technologietransfer im Metering

19.09.2025 – Der wettbewerbliche Messstellenbetreiber Solandeo lizenziert die 1:n-Technologie von Hausheld. Damit will der Berliner wMSB einen effizienteren Messstellenbetrieb im Prosumer-Segment erreichen.

Weiterlesen »
Symbolbild: Die neue App-Lösung will Einzugsmeldungen und Abschlüsse von Energieprodukten miteinander verbinden. (Bild: Oleksandra / stock.adobe.com (Ki-generiert))
Vertrieb

Strom beim Wohnungseinzug

18.09.2025 – Gemeinsam mit den Stadtwerken Münster hat das Softwareunternehmen eClou eine Web-Anwendung entwickelt, mit der Hausverwaltungen Ein- und Auszüge digital melden und gleichzeitig Energiedienstleistungen an die Mietparteien vermitteln können.

Weiterlesen »

NEWSLETTER
Immer auf dem laufendem bleiben ...

AUS DEN RUBRIKEN

NETZE

Netze

Vorreiter für Transparenz

Vorreiter für Transparenz   22.09.2025 – Die E-Werk Lüsen Genossenschaft in Südtirol will das Stromnetz fit für die Energiewende machen. Jetzt startete ein Pilotprojekt mit SMIGHT und Psaier.energies. 

Weiterlesen »

VERTRIEB

Symbolbild: Die neue App-Lösung will Einzugsmeldungen und Abschlüsse von Energieprodukten miteinander verbinden. (Bild: Oleksandra / stock.adobe.com (Ki-generiert))
Vertrieb

Strom beim Wohnungseinzug

18.09.2025 – Gemeinsam mit den Stadtwerken Münster hat das Softwareunternehmen eClou eine Web-Anwendung entwickelt, mit der Hausverwaltungen Ein- und Auszüge digital melden und gleichzeitig Energiedienstleistungen an die Mietparteien vermitteln können.

Weiterlesen »

METERING

Beitragsbild: Tu / stock.adobe.com (KI-generiert))
Metering

Technologietransfer im Metering

19.09.2025 – Der wettbewerbliche Messstellenbetreiber Solandeo lizenziert die 1:n-Technologie von Hausheld. Damit will der Berliner wMSB einen effizienteren Messstellenbetrieb im Prosumer-Segment erreichen.

Weiterlesen »

DIGITALISIERUNG

Digitalisierung

Rundes Konzept

05.09.2025 – Private Energiemanagementsysteme können das Portfolio von Versorgungsunternehmen wirksam ergänzen. Das System der beegy GmbH wurde speziell mit Blick auf die Bedürfnisse von Stadtwerken entwickelt und ist nun als

Weiterlesen »
Digitalisierung

Neu vernetzt

05.09.2025 – Die regulatorischen Anforderungen steigen, die neuen Gegebenheiten an den Märkten fordern eine hohe Beweglichkeit und nicht zuletzt erwarten die Kund:innen individuelle, unkomplizierte Services rund um ihre Stromversorgung.

Weiterlesen »

ERNEUERBARE/SPEICHER

Auf dem Testgelände von Mercedes-Benz im norddeutschen Papenburg entstehen im Rahmen eines Power Purchase Agreements (PPA) mit UKA 20 Windenergieanlagen. (Bild: Mercedes-Benz AG)
Erneuerbare/Speicher

Wind statt PS

23.09.2025 – In Papenburg hat der Bau eines 140-Megawatt-Windparks begonnen, der künftig rund ein Fünftel des Strombedarfs von Mercedes-Benz in Deutschland decken soll.

Weiterlesen »
Symbolbild: Der Wegfall der feste Einspeisevergütung könnte sich als Hemmschuh für den weiteren Ausbau von privaten PV-Kleinanlagen erweisen. (Bild: Kings Access / stock.adobe.com)
Erneuerbare/Speicher

Bremsklotz für PV-Dachanlagen?

22.09.2025 – Seit der Veröffentlichung des vom BMWE beauftragten Monitoringberichts stehen verschiedene Maßnahmen zum Fortgang der Energiewende auf dem Prüfstand: Eine davon behandelt die Förderung kleinerer Aufdach-PV-Anlagen.

Weiterlesen »
Erneuerbare/Speicher

Schlechte Noten für Netzbetreiber 

17.09.2025 – In einer aktuellen Branchenumfrage des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) stehen vor allem die schlechte Kommunikation und eine schleppende Bearbeitung von Netzanschlussbegehren in der Kritik. 

Weiterlesen »

ELEKTROMOBILITÄT

BRANCHENGUIDES

Mediadaten

BRANCHENGUIDES

    NEWSLETTER
    Immer informiert bleiben!